Perlen der Ostseeküste Ostseebad Urlaub MV
Die Ostseebäder waren seit Mitte des 19. Jahrhunderts das Ziel für den Fremdenverkehr und Touristen in Deutschland. Direkt an der Ostsee und Ihren endlosen weißen Sandstränden, ziehen Binz und Co. die Menschen seit eh und je magisch an. Früher ein Platz für die gut betuchte Gesellschaft ist der Urlaub im Ostseebad heute für Jedermann erschwinglich. Nach dem Fall der Mauer erschloß sich für Ostseeliebhaber eine unendlich scheinende zauberhafte Urlaubsregion - die Villen und Pensionen an den Strandpromenaden von Binz, Sellin. Baabe, Göhren, Zingst, Ahrenshoop, Heringsdorf, Bansin, Zinnovitz Ahlbeck wurden liebevoll im Stil der Bäderarchitektur restauriert und erstrahlen seit Mitte der 90er in neuem Glanz. Die bis zu 100m in die Ostsee ragenden Seebrücken sind dabei die Aushängeschilder der Orte, wobei die Seebrücken der Ostseebäder Binz Rügen Sellin, Heringsdorf und Ahlbeck sicher als die schönsten ihrer Zunft bezeichnet werden können.
Vielfalt der Ostseeküste
Ob nun auf der Insel Rügen, der Insel Usedom oder der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, lassen Sie sich einfach auf einen ausgedehnten Spaziergang entlang der Promenaden ein und bestaunen dabei die künstlerischen Holzelemente an den Giebeln, Balkonen und Erkern. Dabei besuchen Sie die Kurplätze, die Backsteinbauweise , alte Giebelhäuser und lassen sich von dem lauen Ostseewind, den Sonnenstrahlen, und der besonderen Atmosphäre verwöhnen. Wer sich für einen Urlaub in einem Ostseebad entscheidet, sollte dabei wissen, das eine Ferienwohnung oder ein Hotel mit Ostseeblick in erster Reihe um einiges mehr kostet als in 2 oder 3 Reihe. Es lohnt daher für den preisbewussten Urlauber gerade hier eine passende Urlaubsunterkunft zu suchen, ohne dabei auf Qualität zu verzichten. Viele Spontan-Gäste nutzen dabei auch die Last-Minute-Angebote der Vermieter und Zimmervermittlungen. Gerade abseits der Promenaden finden Sie einen Rückzugspunkt vom Trubel, bei Privatvermietern und liebevoll eingerichteten Ferienunterkünften, die oft nur einen kurzen Weg ob Ostseestrand entfernt sind.
Usedom
Mit durchschnittlich 1906 Sonnenstunden im Jahr ist die Insel Usedom die sonnenscheinreichste Gegend Deutschlands und die sonnigste Insel der Ostsee, weshalb sie in der örtlichen Tourismus-Werbung als Sonneninsel bezeichnet wird.
Mecklenburg
war ein jahrhundertealtes reichsunmittelbares Territorium mit eigener Geschichte und Kultur und ist heute der größere und westliche Teil des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Die größten Städte Mecklenburgs sind Rostock, Wismar, Schwerin und Neubrandenburg.
Darss
schließt sich nordöstlich an das Fischland an und geht seinerseits im Osten in die Halbinsel Zingst über, die Grenze bildet hier der Prerower Strom. Die westliche Abbruchkante mit den Windflüchtern und die feinsandigen Strände von Prerow werden gerne besucht.
Ostsee entdecken
Ahrenshoop
Quer durch die Gemeinde Ahrenshoop verläuft die historische Grenze zwischen Mecklenburg und Vorpommern, der Kernort Ahrenshoop gehört historisch zu Vorpommern, während die Ortsteile Althagen und Niehagen früher zu Mecklenburg gehörten.
Heringsdorf auf Usedom
Das Ostseebad Heringsdorf ist hervorgegangen aus der Fusion der direkt aneinander angrenzenden Gemeinden Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin zur Gemeinde Dreikaiserbäder - und trägt seit 2006 den Namen Ostseebad Heringsdorf.